Konzeptualismus (der)

Konzeptualismus (der)
conceptualisme

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Konzeptualismus — Kon|zep|tu|a|lịs|mus 〈m.; ; unz.; Philos.〉 Lehre, nach der das Allgemeine weder als bloßes Wort (Nominalismus), noch als allgemeine Realität (Realismus), sondern nur als (subjektiver) Begriff existiert [→ Konzept] * * * Konzeptualịsmus   der …   Universal-Lexikon

  • Konzeptualismus — Der Konzeptualismus (lat. conceptus: Allgemeinbegriff) bezeichnet innerhalb der mittelalterlichen Philosophie den von William von Ockham ausgehenden jüngeren Nominalismus. Der Begriff wurde von einem Teil der katholischen und akademischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzeptualismus — Konzeptualismus, eine Art des Nominalismus (s. d.), welche die allgemeinen Begriffe, die Universalien, nicht wie der extreme Nominalismus als bloße Worte ansah, auch nicht als selbständig existierend, wie der Realismus, sondern als Verstellungen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konzeptualismus — Kon|zep|tu|a|lis|mus der; <zu mlat. conceptus »Allgemeinbegriff« (zu lat. conceptus, vgl. ↑Konzept), 1↑...al u. ↑...ismus> Lehre der Scholastik, nach der das Allgemeine (vgl. ↑Universalie) nicht bloß Wort, sondern Begriff u. selbstständiges …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konzeptualismus — Kon|zep|tu|a|lịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Philos.〉 Lehre, nach der das Allgemeine weder als bloßes Wort (Nominalismus), noch als allgemeine Realität (Realismus), sondern nur als (subjektiver) Begriff existiert [Etym.: <Konzept + …ismus] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • Antirealismus — Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können. Dabei werden realistische Thesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anaphorisch — Der Referent (auch: Bezugsobjekt; Designat(um), Denotat(um)) ist in der Semiotik und in der allgemeinen Linguistik das, worauf sich ein Zeichen oder ein sprachlicher Ausdruck (Name; Wort) bezieht. Während in der Semiotik, aber auch in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kataphorisch — Der Referent (auch: Bezugsobjekt; Designat(um), Denotat(um)) ist in der Semiotik und in der allgemeinen Linguistik das, worauf sich ein Zeichen oder ein sprachlicher Ausdruck (Name; Wort) bezieht. Während in der Semiotik, aber auch in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Realismus (Philosophie) — Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können. Dabei werden realistische Thesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Referent (Linguistik) — Der Referent (auch: Bezugsobjekt; Designat(um), Denotat(um)) ist in der Semiotik und in der allgemeinen Linguistik das, worauf sich ein Zeichen oder ein sprachlicher Ausdruck (Name; Wort) bezieht. Während in der Semiotik, aber auch in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”